Wir bieten Interessenten, nach Terminvereinbarung, individuelle Beratungsgespräche an. Zu diesem Termin muss ein negativer Covid- Test vorgelegt werden und es gelten die derzeit gültigen Hygienevorschriften.
Bitte ab dem 14.06.2021 beachten
Mit dem in Kraft treten der neuen Corona- Schutzverordnung ab dem 14.06.2021 sowie der neuen „Sächsischen Schul- und Kitabetriebseinschränkungsverordnung“ gilt die Maskenpflicht nur noch im Schulgebäude und in der Kantine.
Im Schulgelände und im Unterricht ist das Tragen eines Mund- Nasen- Schutzes nicht mehr notwendig.
Ich möchte Sie hiermit bitten, sich weiterhin an die bestehenden Hygienevorschriften zu halten und auch im Schulgelände einen Abstand von 1,50 m zu anderen Personen/ Schülern einzuhalten. Sollte dieser Abstand nicht gewährleistet sein, ist das Tragen eines Mund- Nasen- Schutzes zu empfehlen.
Personen, welche nicht zum Schulbetrieb gehören, sind weiterhin verpflichtet, einen Mund- Nasen- Schutz zu tragen.
Die Testpflicht (2x pro Woche) bleibt weiterhin bestehen.
Die Schulleitung
09.06.2021
Der Nachschreibtermin am 24.06.2021 findet wie geplant statt.
Ab 12.04.2021 besteht für alle Schüler eine Testpflicht 2x pro Woche. Bei den Lehrkräften ändert sich nichts. Diese werden auch weiterhin 2x pro Woche getestet.
Ab 10.06.2021 gilt folgendes:
Lehrkräfte, schulisches Personal sowie Schülerinnen und Schüler, die geimpft oder genesen sind, sind von der Pflicht, sich 2x pro Woche auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen, befreit.
Bei Geimpften müssen nach der letzten Einzelimfpung mindestens 14 Tage vergangen sein.
Genesene Personen müssen im Besitz eines Genesenen-Nachweises sein.
Der Impfausweis gilt nur in Verbindung mit einem Ausweispapier z.B. Personalausweis.
Des Weiteren werden zu Hause durchgeführte Tests in der Schule nicht mehr anerkannt. Die Testung erfolgt ausschließlich in der Schule unter Aufsicht.
(Quelle: Schreiben des Sächsischen Staatsministerium für Kultus vom 11.05.2021)
Schüler, welche den Test verweigern, egal aus welchen Gründen, werden vom Präsenzunterricht ausgeschlossen und arbeiten weiterhin im Distanzunterricht. Die Tests sind bitte nicht als „Freibrief“ anzusehen! Es gelten weiterhin alle Hygienevorschriften!!!
Sie können sich vorab ein Video zur Durchführung des Selbsttests auf youtube ansehen, einen Zeitplan finden Sie hier: LINK
Bitte beachten Sie die Sächsische Corona-Schutzverordnung (auf dieser Seite zum Download)!
Elternbrief Praesenzunterricht und Testungen
Liebe Schüler*innen,
Hinweis: Wir möchte in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hinweisen, das im gesamten Schulgebäude das Tragen einer FFP2-Maske oder vergleichbaren medizinischen Maske (z.B. OP-Maske) PFLICHT ist. Es werden keine Schals oder Tücher akzeptiert!!!!! Sollte es diesbezüglich zu Verstößen kommen, wird der Schüler vom Unterricht ausgeschlossen und der Schule verwiesen!!
Allgemeine Hygienevorschriften und Verhaltensregeln für den Aufenthalt im
Schulgelände des Privaten Bildungszentrums Oschatz
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Anweisungen ab dem 27.01.21
- im gesamten Schulgebäude ist das Tragen einer FFP2 oder anderer med. Maske PFLICHT! (Es werden keine Schals oder Tücher akzeptiert)
- Vor Betreten des Schulgebäudes ist im Eingangsbereich eine Händedesinfektion durchzuführen.
- Es ist auch im Freigelände unbedingt auf einen Abstand von 1,5 Metern zu achten.
- Bei der Benutzung der Toiletten ist ebenfalls darauf zu achten, dass die Festlegungen zur Abstandshaltung umgesetzt werden können.
- Es ist auf ein regelmäßiges Lüften der Klassenzimmer zu achten, im Unterricht, wie in den Pausen!
- Bei Verdacht auf eine eigene Infektion (z. B. typischer Symptome einer Coronaerkrankung o. ä.) darf die Schule nicht betreten werden. Wir verweisen in diesen Fällen auf die Informationspflicht gem. Infektionsschutzgesetz.
gez. Höhne Oschatz, den 10.06.2021
Schulleiterin
Ab August 2020 ist die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten/er Heilerziehungspfleger/in schulgeldfrei
Staatlich anerkannte Ersatzschule:
Fachschule Sozialwesen
- Fachrichtung Heilerziehungspflege
- Fachrichtung Sozialpädagogik (Erzieher)
Berufsfachschule für
- Altenpflege
- Sozialwesen (Sozialassistent)
- Ergotherapie
- Krankenpflegehilfe
Partner der Evangelischen Hochschule Dresden
Zertifiziert nach AZAV
Staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für
- Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen
- Praxisanleitung
- Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen
Ab dem Schuljahr 2019/2020 besteht für Schülerinnen und Schüler mit der Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales die Möglichkeit, den Beruf des Erziehers ohne Ausbildung zum Sozialassistenten zu erlernen.
Das Private Bildungszentrum Oschatz ist eine der ersten Schulen in freier Trägerschaft, die eine Genehmigung für die Ausbildung zum „Krankenpflegehelfer“ bekommen hat.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook